Peng. Kaboom. Shock. Da wackeln einem die Beine. Jetzt bist Du nach all diesen Hürden in die USA ausgewandert. Und nach all den gesamten Streß hast Du ganz plötzlich Deinen Job in den USA verloren. Und damit auch Deine Aufenthaltsgenehmigung.
“You are fired”, wie wir es aus der Apprentice TV-Show von Donald Trump kennen. Oder Du bist einfach “laid off” worden, wie es so schön die Amis formulieren.
Nun, diese Situation ist wirklich absoluter Bockmist. Auch ich war in einer ähnlichen Situation. Und was kann man hier machen?
Zunächst einmal, was die meisten Menschen nicht kapieren und verstehen wollen sind JENE Menschen die KEINE Auswanderer sind. Ich kann mich gut erinnern, als ich in einere ähnlichen Situation war. Ich hatte bei einer Firma in Detroit die Schnauze voll und habe meine Koffer gepackt.
Allerdings war mir damals auch nicht ganz klar, welche brutalen Konsequenzen dieser Schritt hatte. Als ich für einige Wochen nach Österreich geflogen bin, haben mich bestimmte Personen gefragt, warum ich nun wieder kurzfristig zurück gekommen bin, wenn mir die USA je eh viel besser gefallen?
Naaa.. lieber Bernhard? Hast Du es nicht geschafft? Bist Du auf die Schnauze gefallen? Jaaa.. super.. hehe.. das macht uns happy.
Hier die absoluten Nachteile die Du hast, wenn Du als Deutscher in die USA auswandern möchtest.
Abhängigkeit:
Es ist eine brutale, verkackte Abhängigkeit Deines Dienstgebers. Ja, ich bin hier auch brutal ehrlich. Das ist eine wirklich beschissene Situation. Und da gibt es absolute nichts zu beschönigen.
Wenn Dich Dein Dienstgeber fallen läßt oder Du selbst kündigst, oder aus irgendwelchen Gründen auch immer das Dienstverhältnis beendet wird, dann mußt Du bin in 4 Wochen die USA verlassen.
Die Ausnahme: Findest Du in dieser kurzen Zeit einen neuen Dienstgeber, einen neuen Job mit einem Sponsorhship, dann kannst Du Dich wiederum an dieses VISUM heften und Deinen Aufenthalt verlängern.
Gelingt Dir das nicht, dann mußt Du die USA verlassen, anderenfalls, wirst Du als Illegal eingestuft. Bist Du einmal im System mit einem illegalen Aufenthaltsstatus erfaßt, ist es aus. Ja, es ist absolut aus. Maus Aus. Ende. Fin. Finito. Game Over.
Denn dann hast Du alle Chancen verkackt, auf eine weitere legale Weise in die USA ein Visum zu bekommen.
Ich spreche über diese schreckliche Situation auch in vielen meiner anderen Vidoes. Eine Situation, in der ich geraten war ganz kurz erklärt.
Ich bin gerade mal ein Jahr in die USA mit meiner Familie ausgewandert, hatte mir in North Carolina ein Haus gekauft. Und nach 12 Monaten hatte die Firma für die ich gestartet hatte zu arbeiten einen Immigration Lawyer angeheuert, die einfach nicht wußte was Sie tat.
Lange Geshcichte kurz. Sie meinte, daß mein Aufenthaltsstatus nicht verlängert werden könne, weil ich nicht die entpsrechende Ausbildung hatte (Universitäts Abschluß, etc.). Und aus diesen Grund würde ich mich nicht für ein weiteres Arbeitsvisum qualifzieren.
Ich sagte Ihr: Das glauben Sie aber nicht im Ernst? Sie denken ich habe Österreich mit meiner gesamten Familie verlassen, kaufe mir ein Haus in den USA, und 12 Monate später wollen Sie mir sagen, daß ich mich nicht für ein weiteres Visum qualifiziere?
Meine Antwort war zu diesen Zeitpunkt bereits sehr amerikanisch. Kurz und bündig sagte ich ihr ins Gesicht: Fuck that shit!
Und so kam es, daß ich selbst meine eigenen Anwälte engagiert hatte. Und nach etlichen Recherchen und dem notwendigen Kleingeld diese zu bezahlen, hatte ich bereits 3 Monate später meien eigenen Anwalt mit der Verlängerung eines neuen Visums.
Und dann hatte ich ein Meeting einberufen, die unfähige Immigrationsanwältin in die Firma bestellt und Sie nochmals gefragt ob es unmöglich für mich wäre eine Verlängerung meiner Arbeitsgenehmigung zu erhalten.
Wohl gemerkt: Ich hatte bereits mein VISUM, aber die gute Tante wußte davon nichts. Niemand in diesen Meeting wußte davon, weil ich dies natürlicherweise auskoten wollte.
Paperlapapp. Die sogenannten Immigrations-Anwältin beantwortete meine Frage mit einem klaren Satz. I am sorry Bernhard, but you do not qualify for a VISA extension or a change to a different VISA Category.
Nachdem Sie mir das in dem Business-Meeting mit 32 Leuten am Tisch gesagt hatte, ließ ich die Bombe platzen.
Ich sagte Ihr, ich finde es interessant, daß ich hier einen Umschlag in meinen Händen halte, der ein Stück Papier enthält, daß entgegen Ihren Aussagen alles widerlegt.
Sie meinte, ob Sie das Kouevert öffnen könnte. Und mit einem Grinsen auf meinem Gesicht sagte ich ihr: Please, go ahead and make my day!
Die Bombe war geplatzt. Die US-Anwältin war sprachlos und Siw wurde wirklich sehr bleich im Gesicht.
Ich fragte Sie nicht ob Ihr nun übel wurde. Aber ich sagte laut und deutlich in dem Meeting worum es sich dabei handle. Denn niemand sonst wußte was dieses Dokument daß ich Ihr überreichte eigentlich beinhaltet.
Es war ein neues VISUM, daß ich für meine Familie brauchte um weiterhin für die Firma arbeiten zu können. Und ich brauchte dieses VISUM um meinen Aufenthalt in den USA zu sichern.
Hätte ich dieses VISUM nicht bekommen (gemäß der Firmen Anwältin, die schlichtweg eine absolute Flasche war) dann hätte ich nach nur 12 Monaten in den USA wieder zurück nach Österreich gehen müssen.
Das hätte damals fatale Folgen gehabt. Vor allem auch finanzielle Schäden angerichtet.
Nachdem ich die Fakten auf den Tisch geknallt hatte, sagte ich zu Ihr: You are fired!
Die Tante hatte daraufhin den Raum verlassen und Manager im Hause hatten mir gratuliert. Aber auch den Kopf geschüttelt und wort wörtlich gesagt: This was fucked up!
Ja meine lieben Freunde. Wie Ihr in dieser Geschite erkennen könnt. Möchte man in die USA auswandern, dann muß man auch dafür kämpfen.
Man braucht starke Nerven. Geduld, und vor allem Geld. Ich kann das nicht oft genug sagen. Wenn Du in den USA kein Geld hast, dann ist das nicht sehr hilfreich.
Die USA hält den Kapitalismus auf höchster Ebene. Und ohne Moos ist einfach nix los. Capiche?
Punkte die Du beachten solltest wenn Du Deinen USA Job verlierst.
Wenn Du mit Deinem USA Visum Deinen Job verlierst, solltest Du schnell handeln, um Deinen Aufenthalt in den USA zu sichern. Hier sind einige Schritte, die Du unternehmen kannst:
- Informiere die zuständige US-Behörde: Informiere die US Citizenship and Immigration Services (USCIS) oder das U.S. Department of State (DOS) über die Veränderung der Arbeitsbedingungen. Du brauchst eine neue Arbeitsgenehmigung oder einen neuen Sponsor um Dein bisheriges gültiges Visum zu verlängern.
- Suche sofort einen neuen Job: Beginne so schnell wie möglich mit der Suche nach einem neuen Job, um Deinen Aufenthalt in den USA zu sichern.
- Prüfe andere Visa-Optionen: Wenn Du Schwierigkeiten hast, einen neuen Job zu finden, solltest Du prüfen, ob es andere Visa-Optionen für Dich gibt. z.B. ein B-2 Touristenvisum oder ein J-1 Austauschvisitor-Visum.
- Beraten lassen: Lass Dich von einem qualifizierten Anwalt oder einer qualifizierten Beratungsstelle in Bezug auf Deine Visa-Optionen beraten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Verlust des Arbeitsplatzes in den USA eine Veränderung der Lebensbedingungen darstellt und das Visum eventuell nicht mehr gültig ist. Es ist wichtig, schnell zu handeln und sich an die zuständigen Stellen zu wenden, um Deinen Aufenthalt legal zu sichern.